Beeindruckende Wasserfälle in Argentinien – Auswandern nach Argentinien

Auswandern nach Argentinien: Visum, Sicherheit, Kosten & Klima

Nach Argentinien auswandern: Erfahren Sie hier die wichtigsten Informationen für Ihren Aufenthalt

Erhalten Sie einen Überblick über Argentinien mit seinen Gletscherseen, Pampas und traditionellen Weideland der berühmten Rinder. Die Kultur mit seinem Tango, Musik und Kulinarik. In der großen, kosmopolitischen Hauptstadt Buenos Aires bildet die Plaza de Mayo das Zentrum, umgeben von eleganten Gebäuden aus dem 19. Jahrhundert, darunter der berühmte Präsidentenpalast Casa Rosada mit seinem markanten Balkon.

Außerdem im Fokus: politische Lage, Gesundheitssystem und regionale Risiken. Plus: Einreisevoraussetzungen für deutsche Staatsangehörige im Check. So treffen Sie fundierte Entscheidungen für Arbeiten und Leben in Argentinien.

Einfach auswandern mit DACHSER & KOLB. Umzugskostenrechner nutzen. Angebot und Beratung erhalten. Besichtigung buchen. Umziehen.

Umzugskostenrechner In wenigen Schritten zu Ihrem persönlichen Preis

Fakten zu Argentinien

Symbol eines Standortpins mit Hochhäusern – Hauptstadt

Hauptstadt

Buenos Aires

Symbol einer Gruppe von Menschen – Bevölkerung

Bevölkerung

46,23 Millionen

Symbol einer Landkarte mit Markierungen – Fläche

Fläche

2.780.000 km²

Silhouette des südamerikanischen Kontinents als Icon

Kontinent

Südamerika

Zwei Sprechblasen mit Klangsymbol – Symbol für Sprache

Offizielle Sprache

Spanisch

Symbolische Darstellung der wichtigsten Währungen: Euro, Dollar und Pfund Sterling

Währung

Argentinischer Peso (ARS)

Auswandern nach Argentinien – ein Überblick über das politische System

  • Präsidialrepublik unter Javier Milei (seit 2023)

  • Eingeschränkte Pressefreiheit

  • Erhöhte Alltagskriminalität in Großstädten wie Buenos Aires, Mendoza und Salta

Tipp für Auswanderer: Wohnlage bewusst wählen (sichere Barrios, kurze Wege), Reise- und Sicherheitshinweise abonnieren, Krisenvorsorgeliste nutzen.

Argentinisches Parlamentsgebäude in Buenos Aires – Auswandern nach Argentinien und Politik

Argentinien – eine wachstumsstarke Volkswirtschaft?

  • BIP (2023): 1.370 Mrd. $, jedoch -1,6 % Wachstum

  • Einkommensverteilung: Gini-Koeffizient (2023) = 42,4 (100 = vollkommene Gleichverteilung; 0 = maximale Ungleichverteilung)

  • Bedeutende Branchen und Rohstoffe: Lithium, Kupfer, Erdgas- und Ölproduktion

  • Gute Jobchancen in Energie & Bau, Bergbau/Lithium-Zulieferungen, Agribusiness, Logistik, IT/Shared Services.

  • Einer der größten Agrarexporteure der Welt

  • Kosten: Lebenshaltungskosten deutlich niedriger als in Europa, da lokale Produkte und Dienstleistungen erheblich kostengünstiger sind

Tipp für Auswanderer: Spanischkenntnisse sind hilfreich, aber für beruflichen Erfolg unverzichtbar.

Obelisk von Buenos Aires – Auswandern nach Argentinien und Volkswirtschaft

Wie ist das Gesundheitssystem in Argentinien?

  • Gesundheitsversorgung in drei Säulen: öffentlich, „obras sociales“ (Sozialversicherung), private „prepagas“. Private Zusatzabsicherung für Expats üblich.

  • Pflichtimpfung: keine, jedoch Gelbfieber je nach Region empfohlen (v.a. Misiones/ Corrientes)

  • Fortlaufendes Dengue-Risiko

Tipp für Auswanderer: Internationale Krankenversicherung vor Abreise klären; Routen gegen CDC/AA-Empfehlungen abgleichen.

Arzt im Gespräch mit Patient – Auswandern nach Argentinien und Gesundheitssystem

Wie ist das Klima in Argentinien? Wetter, Temperaturen und Jahreszeiten

Die Jahreszeiten in Argentinien sind im Vergleich zu uns spiegelverkehrt.

  • Der argentinische Frühling ist im September, Oktober und November
  • Der argentinische Sommer ist im Dezember, Januar und Februar
  • Der argentinische Herbst ist im März, April und Mai
  • Der argentinische Winter ist im Juni, Juli und August

Grundsätzlich ist es in Argentinien von November bis März am wärmsten und im Juni bzw. Juli am kühlsten.

  • Norden: An der Grenze zu tropischen Regenwäldern von Brasilien, Bolivien und Paraguay: tropisch und heiß
  • Süden: subpolares Klima (frisch und meist kühl)
Patagonien und Iguazú-Wasserfälle – Auswandern nach Argentinien und das vielfältige Klima erleben

Nationalfeiertag

25.05.

Exposición Internacional del Centenario

Vielfalt in Argentinien? – Religion, Sprache, Kulinarik

  • Religion: überwiegend christlich/katholisch (ca. 63 %); größte jüdische Gemeinde in Lateinamerika, ca. 1,5 % Muslime
  • Sprachen: Spanisch (Rioplatense) dominiert; regionale Varietäten und Minderheitensprachen, welche von der indigenen Bevölkerung gesprochen wird
  • Kulinarik: Asado (Argentinisches Barbecue), Empanadas (gefüllte Teigtaschen), Mate; regionale Anden-, Atlantik- und Patagonien-Küche

Tipp für Auswanderer: Alltags-Spanisch lernen und kulinarische Kultur (sehr fleischlastig) und Feiertage aktiv für Networking nutzen.

Gemeinsames Abendessen in Argentinien – Auswandern nach Argentinien und kulturelle Vielfalt erleben

Argentinien – die Heimat des Tangos

Tango – das ist Ausdruck von Leidenschaft, von enttäuschter Liebe, Trauigkeit, Heimweh und Schmerz.

Die Zeit des weltweit bekannten Tanzes begann zwischen 1865 und 1895 in der Hauptstadt Argentinien: Buenos Aires.

  • Porteños (Einwohner von Buenos Aires) wachsen damit auf
  • Machismo: Der Mann führt stehts.
  • Ausdruck in die eigene Identität und in alte Zeiten
  • mittlerweile weltweite Tangoschulen, Cafés und Bars

Tipp für Auswanderer: Auf regelmäßigen Veranstaltungen rund um den Tango, wie Wettbewerbe und Feste kann man leicht neue Kontakte knüpfen. Spanischkenntnisse sind ein großer Vorteil.

Tanzpaar tanzt leidenschaftlichen Tango – Argentinien, die Heimat des Tangos erleben

Auswandern nach Argentinien - Einreisebestimmungen

Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:

  • Reisepass: Ja
  • Vorläufiger Reisepass: Ja
  • Personalausweis: Nein
  • Vorläufiger Personalausweis: Nein
  • Kinderreisepass: Ja

Hinweis: Gültigkeit mind. für den Aufenthalt empfohlen; visumfrei bis 90 Tage Tourismus. Airlines prüfen oft Krankenversicherungsnachweis.

Einreisestempel auf einem Pass – Auswandern nach Argentinien: Wichtige Einreisebestimmungen beachten.

FAQs zum Auswandern nach Argentinien

Wo finde ich relevante Informationen zu meinem Einreiseland und den dort geltenden Einreisebestimmungen?

Wir haben Ihnen auf unserer Website unter dem Bereich Relocation Service Ziellandinformationen sowie Einreisebestimmungen und Zollinformationen für viele Länder zusammengestellt und bauen diesen Bereich konstant aus.

Kann ich einen eigenen Container, den ich bereits besitze für den Umzug mit DACHSER & KOLB nutzen?

Für jeden Umzug, den wir bei DACHSER & KOLB stets als door-to-door (full service) Umzug anbieten, wird für die Zeit des Umzugs ein Container angemietet. Die Variante einen eigenen Container zu verwenden, bieten wir daher nicht an.

Wer ist im Ausland für meinen Umzug und die dort anfallenden Leistungen zuständig?

Im Ausland arbeiten wir als FIDI-Mitglied mit ausgewählten, langjährigen Partnern zusammen, die gemäß unserer Servicestandards arbeiten.

Ist mein Umzugsgut im Schadensfall versichert?

Wir decken für jeden Überseeumzug selbstverständlich eine Transportversicherung zum Zeitwert für die gebrauchten Haushaltsgüter und persönlichen Gegenstände ein

Welche Arten des Transports bieten Sie im Bereich Überseeumzug an?

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, Überseeumzüge via Luftfracht oder Seefracht durchzuführen. Bei den Seefrachten besteht die Möglichkeit als Beiladung ("LCL-Shipment" mit Liftvan) oder mit einem Container (FCL-Shipment in 20 Fuß, 40 Fuß, oder 40 Fuß High Cube) das Umzugsgut zu verschiffen. Welche Option für Sie die beste ist, können wir gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch besprechen.

Wann und wie muss der Umzug bezahlt werden und wie lautet das Zahlungsziel?

Sie erhalten wenige Wochen nach der Beauftragung eine Rechnung und zahlen die komplette Summe direkt im Voraus.

Muss ich auf mein Umzugsgut Steuern und Zölle bezahlen?

In die meisten Länder kann Umzugsgut steuer- und zollfrei eingeführt werden wenn eine gültige Aufenthaltsgenehmigung vorliegt. Gerne können wir im persönlichen Beratungsgespräch für Ihr gewünschtes Zielland die Optionen zur Einfuhr des Umzugsgutes prüfen.

Sie sind interessiert für einen Umzug nach Argentinien oder ein anderes Zielland?

Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns noch heute.

Alexander Brugger

Manager Customer Service & Sales - AIR&SEA

Verwandte Themen